SDC Verifier ist der leistungsfähige FEM pre- und post-prozessor mit einem erweiterten Rechenkern zur Bewertung nach verschiedenen Industriestandards, Optimierung und Berichterstellung.
Ziel ist es Routinearbeit zu automatisieren, um die Bearbeitungszeit für den Verifikationsprozess auf ein Minimum zu reduzieren.
SDC Verifier baut auf die Software Ansys, Femap, and Simcenter 3D auf.
Download SDC Verifier
Lastkombinationen and spezielle Lasten
![Lastkombinationen and spezielle Lasten](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/11/specific-loads-1024x768.png)
SDC Verifier bietet ein Interface, um alle Belastungen in Lastfallgruppen schnell und bequem zu kombinieren.
SDC Verifier automatisiert das Aufbringen der folgenden Lasten:
- Auftrieb
- Tankfüllung
- Windlasten
- Wellen- und Strömungslasten.
Erkennungswerkzeuge (Recognition Tools)
Mit den Erkennungswerkzeugen werden Strukturelemente (Verbindungen, Träger, Platten und Schweißverbindungen) automatisch gefunden. Diese Strukturelemente können sodann in den nachfolgenden Bewertungen verwendet werden.
Joint und Connections Finder
Der „Joint und Connections Finder' erkennt verschiedene Typen von Verbindungen in 1D-Modellen zur Bestimmung der Knicklänge sowie zur weiteren Verwendung in den „Joint Checks'.
![](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/11/JoinFinder.png)
Beam Member Finder
Der „Beam Member Finder' erkennt die Länge von Balkenelementen in 3 Dimensionen (Y, Z, and Torsion). Die Knicklänge zwischen den Balkenenden wird berechnet, unabhängig vom zugrundeliegenden FE-Modell.
![](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/11/BeamMemberFinde.png)
Weld (Schweißen) Finder
Die automatische Erkennung von Schweißverbindungen erfolgt über den „Weld Finder'. Die Elementspannungen werden dabei automatisch in ein Schweißnaht-Koordinatensystem transformiert, welches für die Festigkeits- und Lebensdaueranalyse benötigt wird.
![](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/11/WeldFinder.png)
Panel Finder
Der „Panel Finder' erkennt automatisch, Profile, Bleche und Versteifungen mit den zugehörigen Abmessungen (Länge, Breite, Dicke und Ausrichtung) zur Analyse des Plattenbeulens.
![](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/11/PlatesFinder.png)
Nachweise
Fatigue (Lebensdaueranalyse)
![](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/11/image.png)
![](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/11/image-1.png)
FAT Kategorie / Kerbfallklasse
Die Kerbfallklassierung bzw. Dauerfestigkeit der Schweißnähte hängt von der Ausführung sowie der Orientierung entlang (X) und senkrecht (Y) zur Naht sowie der Scherung (XY) ab.
Stress History (Belastungskollektiv)
Für die Lebensdaueranalyse können unterschiedliche Belastungszyklen definiert werden, die mit der zugeordneten Zyklenzahl bei der Schadensakkumulation berücksichtigt werden.
Normen und Richtlinien
Der „Fatigue check' ist in den folgenden Normen implementiert: DIN 15018, Eurocode 3, DVS 1608 and DVS 1612, DNV-RP-C203, EN13001, FEM 1.001, FKM (5. und 6. Ausgabe); basierend auf Spannungs-wöhlerlinien mit Mittelspannungskorrektur.
![FKM-Richtlinie](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/10/FKM-6th-300x225.png)
FKM-Richtlinie
![DIN Normen](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/10/din-300x225.png)
DIN 15018
![Europäische Norm Eurocode 3](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/10/eurocodes-300x225.png)
Eurocode 3 (EN-1993)
![FEM 1.001](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/10/fem-300x225.png)
F.E.M. 1.001
![DNV Normen](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/10/DNV-logo-300x225.png)
DNV
![DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte VerfahrenDVS](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/10/dvs-standard-300x225.png)
DVS
Plattenbeulen
![Plattenbeulen SDC Verifier](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2023/01/plattenbeulen-sdc-verifier-web-1024x972.png)
Automatische Erkennung und Spannungstransformation
Die Abmessungen der Platten werden automatisch über den „Panel Finder' ermittelt. Ebenso werden die Spannungen für den Beulnachweis automatisch in die Plattenrichtung transformiert.
Ergebnisdarstellung
Die Ergebnisdarstellung erfolgt abschnittsweise (Rahmen / Längsschnitte / Decks) mit Kennzeichnung der kritischen Größen.
Normen und Richtlinien
Plattenbeulen kann entsprechend ABS 2004/2014 and DNV CN30 1995/RP-C201 2010 geprüft werden.
![ABS Normen](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/10/abs-300x225.png)
ABS 2004 & ABS 2014
![DNV Normen](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/10/DNV-logo-300x225.png)
DNV
Members and Joints Checks
![Members and Joints Checks](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2023/01/mamber-joints-web-1024x972.png)
Member Checks
Das Gesamtquerschnittsverhalten wird durch die niedrigste Kategorie jedes Querschnittsteils (Stege, Flansche usw.) bestimmt. Sie wird für jeden Lastfall berechnet.
Joint Check
Die Überprüfung der Rohrverbindungen erfolgt über den „Joint Check' mit der vollautomatischen Erkennung von Verbindungen mit ihren geometrischen Parametern und Verbandsklassifizierung (die von der Belastung abhängt und daher für jede Belastungssituation neu berechnet werden muss)
Normen und Richtlinien
SDC Verifier beinhaltet die folgenden Normen zur Bewertung von großen (Offshore) Fachwerken: AISC ASD 89, AISC/ANSI 360-10, API RP-2A (LRFD, ASD), ISO 19902, Norsok N004, and Eurocode3.
![AISC Normen](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/10/aisc-logo-300x225.png)
AISC 360-10 & 89
![American Petroleum Institute Normen](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/10/american-petroleum-institute-300x225.png)
API RP
![ISO Normen](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/10/iso-300x225.png)
ISO 19902
![Norsok Normen](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/10/norsok-300x225.png)
Norsok N004
![Europäische Norm Eurocode 3](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/10/eurocodes-300x225.png)
Eurocode 3 (EN-1993)
Custom Checks
![](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2022/11/image-6.png)
Die SDC Verifier „Checks' sind vollständig anpassbar. Mithilfe des Formeleditors können benutzerdefinierte Gleichungen basierend auf Ergebnissen, Modelleigenschaften und erkannten Dimensionen (aus dem „Recognition Tool') erstellt werden.
POST-Processing
Peak Finder
![Peak Finder](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2023/01/peak-finder-web-1024x972.png)
Der „Peak Finder‘ erkennt alle Bereiche mit Spitzenwerten der Ergebnisse und stellt diese über einen speziellen Farbkonturplot oder über eine Tabelle dar. Die Spitzenwerte der FE-Ergebnisse wie Spannungen, Dehnungen oder Verschiebungen, sowie Ergebnisse aus SDC Verifier Checks (Lebensdauer, Beulen, etc.) können auf diese Weise aufgezeigt werden. Garbage disposal is an important part of urban environmental protection.
Governing loads
![Governing loads SDC Verifier](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2023/01/governing-loads-web-1024x972.png)
Mit dem „governing loads' Werkzeug, werden die maßgebenden Lasten aus einer Vielzahl von Lastkombinationen extrahiert. Anstatt alle Kombinationen zu untersuchen, konzentrieren Sie sich auf die relevanten Lasten und verkürzen somit die Bearbeitungszeit.
Optimierung
![Strukturelle Optimierung](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2023/01/structural-optimization-web-1024x972.png)
Treffen Sie die bestmögliche Designentscheidung basierend auf den Ergebnissen Ihrer Analysen mit dem SDC Verifier Optimierungsmodul. Die Optimierung kann auf Querschnitts- und Materialparametern (Dehngrenze, E-Modul etc.) basieren.
Speziell bei sich wiederholenden Aufgaben spart die Optimierungsmethode Zeit. Die Methode berechnet verschiedene Kombinationen von Konstruktionsparametern, indem die vorhandenen Modellteile für bestimmte Nutzungsbedingungen angepasst werden, und führt somit zu kostengünstigen und anwendungsoptimierten Strukturen.
Strukturoptimierung in SDC Verifier
- Optimierung von Trägerstäben
- Optimierung von Blechen
- Optimierung von Schweißnähten
Berichterstellung / Reporting
![Bericht-Designer](https://sdcverifier.de/wp-content/uploads/2023/01/report-designer-web-1024x972.png)
Der „Report Designer' ist ein fortschrittliches Tool zur automatischen Berichterstellung. Berichte in SDC Verifier haben eine vorlagenbasierte Struktur und enthalten alle berechneten Ergebnisse, die als Diagramme und Tabellen dargestellt werden. Daher können bei Änderungen im Berechnungsprozess alle Ergebnisse mit einem Klick neu generiert werden.
Es ist möglich, den Bericht im Report Designer in der Vorschau anzuzeigen und zu drucken oder ihn zur weiteren Bearbeitung in das Microsoft Word-, PowerPoint- oder Adobe PDF-Format zu exportieren.
Die automatische Berichterstellung spart Zeit bei der Vorbereitung und Präsentation der Berechnungsergebnisse.